Über mich
Die Liebe zu den Bären entdeckte ich sehr früh.
Sie wurden schon von mir in meiner Kindheit liebevoll behäkelt und
bestrickt.
Die Idee, einen Bären selber nähen zu wollen, kam aber sehr viel
später. Ich hatte zu jener Zeit schon viel bäriges gesammelt, aber
merkte, dass mir irgendetwas fehlte.
Ich hörte von einer Bärenmesse, damals 2004 noch in Münster. Kurzerhand
kaufte ich mir dort meine erste Bastelpackung und schon ging es los.
Klar, es wurde nicht der schönste Bär daraus, aber eben mein erster
Selbstgemachter. Er sitzt noch heute in seinem Ohrensessel und schaut
sich das bunte Treiben in meiner Bären-Werkstatt an.
Es folgten dann weitere Bären nach fremden Schnittmustern, und ich
sammelte meine Erfahrungen.
Meine Fachkenntnisse wurden unter anderem bei einem Wochenendkurs im
schönen Taunus bei Frau Leder vertieft.
Nun kam die Zeit, dass ich nicht mehr nach fremden Schnittmustern nähen
wollte. Ich entwickelte nach und nach meine eigene Kollektion, die ich
auf kleineren Kunsthandwerkermärkten einem breiteren Publikum
vorstellte.
Einmal auf einer richtigen Bärenmesse zu stehen, dass war schon lange
mein Traum. Er erfüllte sich dann endlich 2010. Ich überlegte nicht
lange und meldete mich einfach bei der Teddybär Total an.
Viele Waldbären sind an diesem Wochenende aus Varlandia ausgewandert
und haben eine neue Heimat gefunden.
Dieses gab mir Motivation weiterzumachen...und sehr viele Waldbären
werden noch aus ihren Verstecken hervorkommen.
ursa minor
die kleine bärin
Mein allererster Waldbär aus dem Jahre 2006
|