Die grünen Waldbären
Die grünen Waldbären leben tief in den Wäldern von Varlandia, welche
von malerischen Mooren - und Auenlandschaften umrandet sind.
Dieses schöne Fleckchen Erde befindet sich an den Ausläufern des
Weserberglandes.
Die Waldbären leben sehr zurückgezogen und versteckt vor den lärmenden
Menschen, daher wurden sie auch erst vor wenigen Jahren entdeckt. Es
mag aber wohl auch daran liegen, dass sie etwas besitzen, was
einzigartig und etwas ganz Besonderes unter sämtlichen Bären dieser
Welt ist...nämlich ein naturgrünes Fell. Dieses macht sie zu Meistern
der perfekten Tarnung.
In Laufe der Jahrtausende haben sich verschiedene Arten von Waldbären
gebildet, so dass man sie in verschiedenen Gruppen unterteilen kann:
Da gibt es einmal die kleinen, emsigen Waldwichtel.
Sie leben in ihren Baumhöhlen und sammeln Beeren, Wurzeln und
Kräuterlein. Ganz nebenbei kümmern sie sich auch noch liebevoll um die
Kleinsten unter den Tieren und Pflanzen.
Dann gibt es die Waldstauden-Bären.
Sie leben zu mehreren tief im Wald oder an den Waldrändern. Die
Staudenbären sind von ganz unterschiedlicher Natur. Manche lieben mehr
die Sonne, andere aber lieber den Schatten oder auch den Halbschatten.
Die einzelnen Staudenbären fühlen sich jeweils zu ganz bestimmten
Staudenpflänzchen hingezogen und schmücken sich mit deren Blättern und
Blüten, um dessen besondere Schönheit zu huldigen.
Sie sind ein besonders lustiges wie geselliges Völkchen und erfreuen
die anderen Waldbewohner mit ihrem fröhlichen Wesen und ihrem
Ideenreichtum.
Es gibt natürlich auch Waldgehölz-Bären, auch Waldsträucher genannt.
Wie auch die Stauden, sind sie tief im Wald aber auch an sonnigen
Waldrändern anzutreffen. Jeder Sträucherbär hat so seinen
Lieblingsplatz, an welchem er besonders gerne verweilt. Dieses kennen
wir ja schon von den Staudenbären. Auch jeder Sträucherbär wählt in
seiner Jugend das Gehölz seines Herzens, bleibt ihm ein Leben lang treu
und pflegt es voller Hingabe.
Diese Gattung Waldbären sind im Gegensatz zu den Staudenbären eher
Einzelgänger, dafür aber mit einem besonders herzlichen Wesen
ausgestattet und stets hilfsbereit.
Die Waldbäume sind die größten Bären von allen.
Sie sind die ruhigsten und gemütlichsten Vertreter unter den Waldbären,
was sie sich aufgrund ihrer Größe auch bequem leisten können. Bei ihnen
finden Vögel, Eichhörnchen und allerlei anderes Kleingetier Schutz vor
Wind und Wetter.
Den Baumbären wird es nie langweilig. Sie können sich nämlich das ganze
muntere Treiben der anderen Waldbewohner von hoch oben anschauen.
Manchmal hört man sie sogar schmunzeln.
Ach ja, die Waldhüter dürfen wir nicht vergessen...Robin Wood und sein
Freund Waldemar. Sie beschützen den Wald mitsamt den Waldbewohnern vor
unliebsamen Eindringlingen. Der arme Waldemar muß außerdem Ordnung im
Wald halten, was manchmal gar nicht so einfach ist. Denn Waldbären
können mitunter sehr verspielt sein und lassen dann oft alles Mögliche
in der Gegend herumliegen.
Alle Waldbären leben im harmonischen Einklang mit der Natur und
schätzen das friedliche Miteinander. Sie lieben die Ruhe des Waldes und
scheuen das hektische Treiben der Zivilisation.
Liebe Grüße von ursa minor
|